Die Highlands

Wo fange ich da am besten an..

Die Landschaft ist atemberaubend. Hohe Berge, tiefe Täler, Regen, Sonne, Regen, Sonne,…, sehr saubere Luft, neugierige Einheimische, Touristen über Touristen…

Um mit dem Regen anzufangen:

Erinnert etwas an die Route 66

Herbert vor Ben Nevis, dem höchsten Berg vom Vereinigten Königreich

Kriegerdenkmal am Ben Nevis

Caledonian Chanal

Schleusentreppe in Fort Augustus, Loch Ness

Eilean Donan Castle, Hauptquartier des MI6 in James Bond, „Die Welt ist nicht genug“

Sonnenuntergang bei Kyleakin, Brücke auf die Isle of Skye

Hafen von Kyleakin

Brücke nach Isle of Skye

Schiffswracks in einer verlassenen Bucht

Fähre von der Isle of Skye nach Mallaig

Angekommen in Mallaig, stand da ein Wohnmobil mit Chemnitzer Kennzeichen, der Fahrer, ein älterer Herr, sprang heraus, die Daumen nach oben gestreckt und rief: „STARK, MANN! ECHT STARK!

Hogwartsexpress auf dem Glenfinnan Viadukt (Für jeden der das auch erleben will, zwischen 15 und 15.30 Uhr fährt der da vorbei)

Das ist Maike, sie ist 18 und fährt mit einer 125er Yamaha mit 10PS durch ganz U.K. Ich drück dir die Daumen, dass du nur schönes Wetter hast und immer eine Handbreit Sprit im Tank! Ich ziehe meinen Hut!


Angekommen in Fort Williams hatte mein Trabi mal wieder mächtig Durst, eine Tankstelle war schnell gefunden und getankt war auch recht zügig. Eenszufufftsch natürlich. An der Kasse dann der absolute SUPERGAU! Karte geht nicht und kein Bares dabei. Schuldschein ausgestellt bekommen und sofort den nächsten freien Hotspot gesucht. Ein Blick aufs Konto offenbarte das Befürchtete. 20€ und paar gequetschte. Zum Glück gibt’s nen Dispo, der auch schnell genehmigt wurde. Number26 ist echt ein empfehlenswertes Konto!

Nach England ging es dann im Laufschritt, auf Suche nach Arbeit, dass ich bald wieder zurück aufs europäische Festland zu meinem geliebten Rechtsverkehr kommen kann.

Falls mich spontan jemand besuchen möchte, der Flughafen Stansted ist keine 5 Minuten von mir entfernt 😛 ich werd hier wohl noch ein paar Tage bleiben. 😉

Werbung

Schottland

Wir haben es geschafft, wir sind in Schottland! Edinburgh ist eine wunderwunderwunderschöne Stadt!

Leider hab ich nicht so viele Bilder machen können, da mein Akku leer war…

Dafür gibt es eine verrückte Geschichte zu erzählen.

Wir liefen abends durch die Straßen, als wir einen Straßenmusiker, namens Joe, trafen, der auf ein paar Stufen mit seiner Gitarre Blues- und Rockstücke zum besten gab.

Wir blieben dort eine Weile und kamen ins Gespräch. Auf die Frage von wo aus Deutschland wir kämen, antworteten wir „Mannheim“, worauf er sagte, er habe jahrelang in Venne (Viernheim) gewohnt. Sogar den Dialekt hatte er noch drauf. Wir blieben noch den ganzen Abend bei ihm, tranken Bier, musizierten und forderten die Passanten auf, etwas Geld in den Koffer zu werfen.
Die Zeit in Edinburgh ging viel zu schnell vorbei und es ging schon wieder weiter, zu, Dunnottar Castle, eines der eindrucksvollsten Burgruinen in Schottland. Seht selbst:
Vom Dunnottar Castle zu unserem nächsten Ziel, Pitlochry, trafen wir auf einem Parkplatz auf einen anderen Trabi, ebenfalls aus Deutschland, Dresden. Zufälle gibt’s!
An alle Motorradverrückten und Kurvenverliebten, die Straße nach Pitlochry ist mehr als ideal und meiner Meinung nach ein absolutes Muss, für jeden der ein motorisiertes Zweirad sein Eigen nennen kann!