Internationales Trabitreffen Anklam 2017

Von Chemnitz ging es weiter im Sauseschritt nach Anklam, wo mich das Trabitreffen in der Version 2017 erwartete.
Durch meine Reise hatte ich schon einiges an Zuspruch aus der Trabiszene erfahren und ich wurde von dem ein oder anderen auch gleich als „der Trabitraveller“ wiedererkannt.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen für euer Zutun bedanken und mich auch gleich entschuldigen, da ich mir leider absolut keine Namen merken kann..
Das Treffen selbst war, wie letztes Jahr, ein Fest für jeden Zweitaktverrückten Trabifahrer. Das Programm war unübertroffen und es war einfach prima, auch hier wieder altbekannte Gesichter wiederzusehen!
Deshalb gibt es jetzt Bilder in Hülle und Fülle!
Einmal Bart stutzen, kein Problem!

Ein wunderschön restauriertes Gespann

Die Farbe ist Gewöhnungssache, aber trotzdem gut gearbeitet

Das Highlight sind definitiv die LED-Lampen. Diese sollen sogar ohne großen Aufwand einzubauen sein und man braucht nicht mal eine Eintragung, dank E-Pfüfzeichen..

Tief, tiefer, noch tiefer, Boden! Ameisen, zieht die Köpfe ein!
Die berühmt-berüchtigte „Limbosine“

Hat natürlich keine Zulassung, leider

Russische Genossen waren auch zugegen

Stretch-Pickup

noch so ein Schmuckstück

Wartburg darf auch nicht fehlen

Barkas sowieso nicht!

dieser Trabi beherbergt einen Audi TT-Motor, inklusive Allradantrieb. Glaubste nich? Guggst du hier:und hier:

die Feierwehr mit Astra-Zapfanlage kann man übrigens auch mieten. 😉

Percys kleiner Schaumschläger 😀

bei meiner nächsten Tour nehm ich auch nen Ikarus! Wer bezahlt mir den LKW-Führerschein?

Porschemotor im Trabi geht nicht? Geht doch!

einfach nur übel, das Teil!

Wartburg mit selbstgebautem 4-Zylinder Zweitaktmotor

Wassergekühlte Rennschwalbe

und zu guter letzt ein wirklich schöner Umbau mit Detailverliebtheit. Man beachte die Felgen!

Werbung

Fuego a la Isla

Angekommen in Chemnitz erwartete mich das „Fuego a la Isla“, ein kleines aber gemütliches Festival auf der Schlossteichinsel. Die Musik reicht von handgemachter Kleinkunst über Rock, bis zu DnB und Electro/Techno. Für jeden Geschmack ist also etwas dabei.
Wie letztes Jahr, hatte die „Spinnerei Chemnitz“, ein Outdoor Club, dort einen Stand, wo ich wieder Haarschnitte gegen Spende anbot. Das Geschäft lief ganz gut, aber das beste war, dass ich wieder viele Gesichter vom letzten Jahr traf und auch neue Bekanntschaften schloss.

Nach Ende des Festivals war jeden Abend eine Aftershowparty. Am letzten Abend uferte sie zu einer regelrechten Straßenparty aus. Es war der absolute Hammer!

Ein bisschen stolz bin ich schon auf meine Einparkkünste 😁😅

Nach dem Fuego ging es dann weiter Richtung Dresden, wo ich mich mit den Oldie Friemlern traf. Das passte auch ganz gut, denn mein Endschalldämpfer begann so langsam damit, sich am Mittelrohr aufzulösen. Geschweißt, zack feddich, wie neu! Danke euch! Es war sehr cool euch zu treffen und ich freue mich schon auf den nächsten Besuch! Haare geschnitten hab ich dort natürlich auch. Handwerker müssen schließlich zusammenhalten. 😉

Deutschland hat mich wieder!

Wieder in Deutschland, ging es erstmal auf einen Abstecher nach Hause. Dort traf ich mich mit meinem besten Kumpel Sebastian, der einen Friseurtermin hatte, bei einem Barbershop in Kaiserslautern, der kürzlich (vor 7 Monaten) erst aufgemacht hatte.
Ich beschloss mitzukommen um mir den Laden mal genauer anzusehen.
Dort angekommen meinte ich spaßeshalber „Da ist man mal ein Jahr nicht zu Hause und du gehst einem gleich fremd!“ (Ich hatte Sebastian sonst immer die Haare geschnitten)
Er erwiderte etwas und Carsten, der Chef, der Sebastian gerade die Haare schnitt, wollte dann alles wissen.
Also erzählte ich was ich gerade mache und Carsten war begeistert, sodass er mich gleich zum Probearbeiten für zwei Wochen einlud.
Nach den zwei Wochen wollte er mich sogar direkt übernehmen, was ich aber ablehnte, da meine Reise noch nicht zu Ende war. Also einigten wir uns, dass ich im Oktober bei ihm anfangen werde, wenn ich wieder zu Hause bin. Ich freue mich schon sehr darauf in einem echten Barbershop anfangen zu können.
Wer Lust hat, kann ab Oktober gerne mal vorbei kommen. Hier geht’s zur Facebook-Seiten vom Rocketman Barbershop.

Schließlich ging es weiter nach Chemnitz zum Festival Fuego a la Isla, wo ich letztes Jahr auch schon war. Aber das ist ein separater Post!

Trabant, Tuningworld Bodensee und eine Begegnung der besonderen Art

Von Solothurn ging es dann schnell weiter nach Österreich, wo ich einen Freund aus der Trabiszene traf, Enrico.

Dort, in Dornbirn, nahm das Schneechaos schließlich seinen Lauf. Über Nacht waren 20cm Schnee gefallen. An eine Weiterfahrt war absolut nicht zu denken. Einige Tage später war es dann wieder schön und ich fuhr weiter nach Bregenz. Am Bodensee angekommen, suchte ich mir ein schönes Plätzchen und stellte mein Schild auf und wartete auf Kundschaft. 

Einen Tag später blieb ich dort auch noch und so machte ich Bekanntschaft mit LeeJulie.

Wir kamen ins Gespräch und sie meinte, es solle die nächsten Tage wieder kälter werden. Falls es mit im Auto zu kalt werden würde, „hier hast du meine Adresse, die Couch ist frei“. 

Dieses Angebot nahm ich an und schon hatte ich wieder ein Dach über’m Kopf. Lee meinte dann, sie müsse die nächsten Tage dann früh raus, da sie auf der Tuningworld Bodensee in Friedrichshafen als Visagistin arbeite. Also beschloss ich, dort auch hin zu gehen. Wenn man denn schon mal in der Nähe ist, muss man da hin!

Da Lee dort ja arbeitete, besorgte sie mir einen VIP-Pass. Als ich dort dann auch auf der Messe war, wollte ich sie eigentlich nur bei der Arbeit besuchen. Auf einmal stehe ich im Raum mit Zwölf hübschen Mädels. Die Finalistinnen für die Miss Tuning!

Als ich nach 10 Minuten immer noch im Raum war, meinte Lee: „Du bist ja immer noch da. Jetzt schnapp‘ dir mal zwei drei Mädels, einen Fön und ein Glätteisen und schaff mal was.

Und ehe ich mich versah, hatte ich ein Engagement als Stylist und frisierte an diesem und am nächsten Tag den hübschesten Mädels die Haare. Sachen gibt’s!

Neben hübschen Mädels habs natürlich auch eine Menge tolle Autos zu bestaunen. Hier eine kleine Auswahl:

 

Lee, ich danke dir an dieser Stelle nochmal für alles! Es war eine hammergeile Zeit mit dir (anders lässt sich das nicht ausdrücken) und wir sehen uns auf jeden Fall nächstes Jahr zur Tuningmesse wieder!! Ich habe es sehr genossen, mit dir Zeit und Endorphine zu vergeuden! Bleib besonders!!