Southeast England

Da sind wir nun, auf der Insel.

Direkt nach der Fähre suchten wir uns einen ruhigen Platz in der Nähe der Klippen zum übernachten. Es war schon dunkel und wir waren müde von den Erlebnissen des Tages.

Am nächsten Tag fuhren wir weiter nach Canterbury um uns erstmal mit den Einheimischen hier vertraut zu machen. Und mit den Supermärkten. Verglichen mit Deutschland ist es hier doch relativ teuer. Becks zB, in einer 0,628l Flasche kostet 2,19£, das sind fast 3€. Für eine Flasche!! Aber andere Sorten sind ähnlich hochpreisig..

Die folgende Nacht verbrachten wir auf einem Parkplatz in einem Naturschutzgebiet mit einem liebevoll angelegten Rundgang.





Da wir kein Brot oder Semmelbrösel hatten, mussten die Nachos herhalten. Kann ich nur empfehlen, schmeckte sehr gut, oder lag es daran das Cori eine verdammt gute Köchen ist?

Et voila, Brootkrumbeere mit Frikadelle und Tikka Masalasoße mit Paprika

Chillen im Naturschutzgebiet


Nein, das ist nicht das was ihr denkt, sondern der Dampf meiner E-Zigarette!

Werbung

Dünkirchen

Als wir Dünkirchen erreichten, verbrachten wir hier noch eine Nacht direkt am Meer.

Bis die Fähre nach England ging, hatten wir noch eine Menge Zeit. So kam es, dass wir in einem Feld am Straßenrand die Sonne genossen. 


Hallo Fähre!

Byebye europäisches Festland!

Auf der Fähre war es verdammt windig! Für Unterhaltung wurde überall gesorgt.


Die britische Steilküste, es ist nicht mehr weit! Sieht ein bisschen aus wie bei Asterix und Obelix 😁

Dover! Wir betreten königliches Land.

Oostende

Endlich am Meer!


Wir genossen es, am Meer entlang zu fahren, belgische nimmerendenden Süßigkeiten zu Naschen, doch auf einmal war Cori weg. Also drehte ich um und suchte sie. Schließlich fand ich sie an einer Bunkeranlage aus dem zweiten Weltkrieg, dem Atlantikwall. So legten wir einen Kulturstopp ein.

Belgien

Auf einmal waren wir in Belgien. Luxemburg ist offenbar noch kleiner, als es auf der Landkarte aussieht!

„Bei Dinant fuhren wir durch eine gigantische Spalte um dann an der feuchten Meuse entlang zu fahren“ 😂

Dinant ist ein sehr schönes verschlafenes Nest. Belgien überraschte uns auf nicht geahnte positive Weise.



Luxemburg

Ahoi ihr Landratten!

Luxemburg war unser erstes Übernachtungsziel, nachdem wir mit einiger Verspätung erst losgekommen sind. Ein Park&Ride Parkplatz kam uns da ganz gelegen und Cori musste gleich erst mal ihr Auto ausräumen und sortieren. (Es wird nicht das letzte Mal sein.)


In der Zwischenzeit kümmerte ich mich um das Abendessen.

Es geht weiter! Endlich!

Nach einem einwöchigen Heimatstopp geht’s nun wieder weiter, Richtung England. Es tat sehr gut einige Gesichter wieder zu sehen, da ich Deutschland, zumindest für dieses Jahr, nun endgültig den Rücken kehren werde.

Allein bin ich diesmal auch nicht, denn Cori, eine langjährige Freundin, begleitet mich. Sie fährt aber mit ihrem eigenen Auto. Herbert wird sich enorm anstrengen müssen, nicht dass sie mir vorneweg fährt. 😄

Wir freuen uns sehr auf eine aufregende Zeit, voller Ungewissheit!

Machts gut Folks! Wir werden euch vermissen!

XOXO

Flo und Cori