Zurück in Valencia fuhr ich wieder in den Vorort, wo ich im Oktober zufällig den anderen Trabi traf. Kurz herumgefragt, wo denn der Besitzer Vicente wohne (so ein Auto erzeugt enorm Aufmerksamkeit, da weiß man, wo die Pappenheimer wohnen), stand ich dann auch schon vor seiner Tür.
Seine Pappe, leistungsgesteigert und 130-140km/h schnell
Doch widmen wir uns zuerst Valencia und der Fallas, wegen der ich ursprünglich zu diesem Zeitpunkt hier her wollte. Das Naturwissenschaftsmuseum Príncipe Felipe
L’Agora, Assut de l’Or Brücke und das Naturwissenschaftsmuseum (v.l.n.r)
„Fallas ist ein Frühlingsfest, das jedes Jahr vom 15. – 19. April in der Communidad Valencia stattfindet. Hauptattraktion sind teils haushohe Skulpturen aus Pappmaché und Holz, die am letzten Tag feierlich angezündet werden. Sie heißen ebenfalls Fallas und haben dem Fest seinen Namen gegeben“ (Wikipedia)
Fallas kann man also quasi als eine Mischung von Karneval und Winterverbrennung betrachten, zumal die Figuren teilweise auch einen politischen Charakter haben.
Ich will euch jetzt aber nicht zu sehr mit Details belasten, sondern euch mit Bildern beglücken.
Überall in der Stadt ist Musik und Umzüge mit traditionellen spanischen Trachten, es duftet überall nach Churros und sonstigen Leckereien, einfach einmalig!
Zufälligerweise fällt der St. Patricksday mit der Fallas zusammen und man traf eine Menge super netter Menschen.
Am letzten Tag wird die Verbrennung der Fallas mit einem bombastischen Feuerwerk eingeleitet.
Zurück bei Vicente, er ist Mitglied im Oldtimerclub „Hortclassic„, lud er mich zu einem Treffen des Vereins ein. Dort war eine 6-Köpfige Familie aus Chile, die seit 16 Jahren mit einem 80 Jahre alten Auto durch die Welt fährt.
Diese haben dort einen Reisevortrag gehalten. Trotz allem habe ich allergrößten Respekt bei einem solchen Unterfangen! Zumal die Wartungsarbeiten und Ersatzteilbeschaffung ein Vielfaches von dem meiner kleinen Pappe sind! Wer gerne mehr darüber lesen will, hier ist ein Link zu deren Homepage –> www.argentinaalaska.com
Mangels Spanischkenntnisse verstand ich leider relativ wenig, aber es war trotzdem ein wunderschöner Abend.
Gestern geleitete mich Vicente aus Valencia und heute fangen neue Abenteuer an!