Warschau

Dort angekommen, meldete ich mich bei Pawel und Elwira, die mich auf dem Open’er Festival in Gdynia eingeladen hatten, zu Ihnen zu kommen, wenn ich Warschau bin.

Wir hatten eine sehr tolle Zeit miteinander. Unter anderem gingen wir ein paar mal in eine Jazzbar mit Jamsessions. Es war atemberaubend! Leider kommt die Stimmung auf dem Video nicht so gut rüber.

Sie zeigten mir auch einen guten Platz, wo ich mich hinstellen und auf potentielle Kunden warten konnte, der Weichselpromenade, gegenüber des Narodowy-Stadions.

Es dauerte auch nicht lang und ein Mitarbeiter des nahegelegenen Hotdogstandes stellte sich zur Verfügung. Von da an ging es Schlag auf Schlag.

Warschau ist eine atemberaubende Stadt. Überall gibt es etwas zu entdecken. Die Menschen sind außergewöhnlich gastfreundlich und nett, was übrigens auf ganz Polen zutrifft. Nirgendwo sonst in Europa würde ich so nett empfangen, aber besonders in Warschau. Auch ist die Atmosphäre eine ganz besondere. Das Leben wird leicht genommen, was passiert, passiert. Außer in politischen Dingen, hier lassen sich, insbesondere die jungen Warschauer nichts vom Pferd erzählen. So war ich auch bei der Demonstration dabei, als das Parlament über die umstrittenen Gesetze zur Ernennung der Richter abgestimmt hat.

Selbst hier ging es sehr friedlich zu. Natürlich wurde Krawall gemacht, aber nicht gegen andere Menschen oder Polizisten.

Warschaus Altstadt darf nicht unerwähnt bleiben, denn sie eint das gleiche Schicksal wie die von Elblag. Die Altstadt ist jünger als die Neustadt, da sie ebenfalls im zweiten Weltkrieg nahezu vollständig zerstört wurde. Vom Palast zB. war gar nichts mehr übrig. Heute erstrahlt er in neuem Glanz.

Viel habe ich von Warschau allerdings nicht besichtigen können. Dies werde ich bei meiner Rückkehr im September aber nachholen, obwohl ich sage und schreibe drei Wochen in Warschau verbracht hatte. Deutlich länger als geplant, denn ursprünglich wollte ich gar nicht nach Warschau und als ich mich entschloss, dorthin zu fahren, dann nur für ein paar Tage. So sehr hat es mir die Stadt angetan!

Warschau ist definitiv zu eine meiner Lieblingsstädte in Europa geworden!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..